Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
retirementport – Birgit Kerinn und Norbert Müller GbR
An der Reute 13 * 72519 Veringenstadt
retirementport@gmail.com
(im Folgenden „Anbieter“)
und den Kund:innen (im Folgenden „Kunde“) über den Erwerb und die Nutzung von digitalen Produkten über die Website https://www.retirementport.com oder verbundene Verkaufsplattformen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt digitale Produkte (z. B. Downloads, E-Books, Vorlagen, Kurse) zum Kauf bereit. Die Produkte werden ausschließlich in elektronischer Form geliefert.
3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
Durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ (oder vergleichbare Bezeichnung) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter oder der eingesetzte Zahlungs-/Abwicklungsdienstleister die Bes4. Preise & Zahlung
4. Preise & Zahlung
Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den externen Dienstleister.
Es gelten die dort angegebenen Zahlungsmethoden und -bedingungen.
5. Lieferung digitaler Inhalte
Digitale Produkte werden dem Kunden nach Zahlung entweder per Downloadlink oder über eine E-Mail-Bestätigung zur Verfügung gestellt.
Der Downloadlink ist personalisiert und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Es besteht keine Lieferpflicht in physischer Form.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher:innen haben grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, sobald der Anbieter die digitalen Inhalte bereitgestellt hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
Über das Widerrufsrecht wird im Rahmen der Widerrufsbelehrung gesondert informiert.
7. Nutzungsrechte
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erworbenen digitalen Inhalten.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters ist nicht gestattet.
Urheberrechte verbleiben beim Anbieter.
8. Gewährleistung & Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Störungen beim Kunden (z. B. inkompatible Software, fehlende Internetverbindung).
Die Haftung auf Schadensersatz ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei zwingender Haftung nach Produkthaftungsgesetz.
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Vertragssprache ist Deutsch.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.